UPDATES (AUFGRUND COVID-19)
Aufgrund der Corona-Pandemie gilt derzeit ein abgeänderter Stundenplan.
Mit einem Klick auf das das Whatsapp-Icon im Stundenplan treten Sie automatisch der jeweiligen Trainings-Gruppe bei. Sie können sich in der Whatsapp-Gruppe zum Training anmelden und bleiben immer informiert. Bei Fragen können Sie uns gerne über info@sportegration.ch kontaktieren.
Den aktuellen Stundenplan finden Sie hier:
SPORTEGRATION SILO
Montags und Donnerstags
von 19:30 bis ca. 21:15 Uhr
im Silosilo (Limmatstrasse 254, 8005 Zürich)
Der Fokus liegt auf Fitboxen und dem Erlernen von Kicktechniken aus dem Taekwondo. Dabei werden keine Taktiken für den Zweikampf vermittelt, sondern vielmehr körperliche Fitness und Ausdauer gefördert.
In jedem Training machen wir auch Kraftübungen; zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Stretching. Vor und nach dem Training können sich die Teilnehmenden unterhalten und kennenlernen.
RUNNING
Mittwochs
von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
Startpunkt Silosilo (Limmatstrasse 254, 8005 Zürich)
Zweimal wöchentlich beleben wir die Strassen und Pärke von Zürich mit unserer Laufgruppe. In der Mitte des rund 90-minütigen Laufs machen wir gemeinsam Kraftübungen. Regelmässig nehmen wir auch an öffentlichen Läufen teil, wie z.B. am Zürcher Silvesterlauf und am Zürich Marathon.
Beim gemütlichen Zusammensein vor und nach den Läufen werden Freundschaften geschlossen und die Gemeinschaft gestärkt.
RUNNING
Sonntags
von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr
Startpunkt Sportanlage Waid (Obere Waidstrasse 20, 8037 Zürich)
Zweimal wöchentlich beleben wir die Strassen und Pärke von Zürich mit unserer Laufgruppe. In der Mitte des rund 90-minütigen Laufs machen wir gemeinsam Kraftübungen. Regelmässig nehmen wir auch an öffentlichen Läufen teil, wie z.B. am Zürcher Silvesterlauf und am Zürich Marathon.
Beim gemütlichen Zusammensein vor und nach den Läufen werden Freundschaften geschlossen und die Gemeinschaft gestärkt.
YOGA | WOMEN ONLY
Montags
von 18.45 bis 19.45 Uhr
Evangelischer Frauenbund Zürich (Brahmsstrasse 28, 8003 Zürich)
Bei den Sportegration „Yoga women only“-Kursen sind sowohl geflüchtete wie auch einheimische Frauen jeden Alters willkommen. Im Kurs Yoga sollen die Frauen primär unter sich sein, Sorgen teilen und abschalten können.
YOGA | WOMEN ONLY
Donnerstags
von 16.00 bis 17.15 Uhr
Studio Yoga Arun (Rigistrasse 13, 8006 Zürich)
Bei den Sportegration „Yoga women only“-Kursen sind sowohl geflüchtete wie auch einheimische Frauen jeden Alters willkommen. Im Kurs Yoga sollen die Frauen primär unter sich sein, Sorgen teilen und abschalten können.
YOGA | GEMISCHT
Freitags
von 19:00 bis 20:00 Uhr
Autonome Schule Zürich, 1. OG, LAB Raum (Sihlquai 125, 8005 Zürich)
Am Freitag Abend sind auch Männer im Kurs willkommen.
Ziel des Trainings ist der Stressabbau, die Stärkung des Körperbewusstseins sowie der Konzentrationsfähigkeit und natürlich die Steigerung der Fitness.
SCHWIMMEN
Freitags
von 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr &
von 20:15 Uhr bis 21.00 Uhr
in Zürich Wiedikon
(Anmeldung erforderlich)
Bei Sportegration Swims lernen Anfänger*innen, wie sie sich sicher im Wasser aufhalten können; sie üben Bauch- und Rückenkraul. Fortgeschrittene verbessern ihre Atem- und Schwimmtechnik. Ziel der Kurse ist die Wassersicherheit und das Erlernen grundlegender und fortgeschrittener Schwimmtechniken.
Frauen und Männer schwimmen zusammen. Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt, weshalb eine Anmeldung erforderlich ist und eine Warteliste geführt wird.
FITBOXEN | WOMEN ONLY
Sonntags
von 17.00 bis ca. 18.30 Uhr
360 Martial Arts (Hohlstrasse 535, 8048 Zürich)
MIT KINDERBETREUUNG!
Sportegration Fitboxen für Frauen richtet sich an Frauen und Kinder. Willkommen sind sowohl geflüchtete wie auch einheimische Frauen. Neben der Verbesserung der körperlichen Fitness dient das Training insbesondere der Stärkung des Selbstvertrauens. Zudem bauen wir Tanzschritte mit ein und sorgen so zusätzlich für einen erhöhten Spassfaktor.
Wir bieten einen geschützten Raum, in welchem geflüchtete mit einheimischen Frauen in Kontakt kommen und sich austauschen können.
BASKETBALL
Samstags
von 10.00 bis 11.45 Uhr
Sporthalle Kornhaus A
(Limmatstrasse 176, 8005 Zürich)
Sportegration Basketball richtet sich an alle, die Freude am Ball- und Team-Sport haben.
Frauen und Männer verbessern gemeinsam ihr Ballgefühl und trainieren ihre Ausdauer. Nach einem Aufwärmen und Übungen wird in wechselnden Teams gespielt. Dank des tollen Team-Geists kommen sowohl geübte wie auch neue Spielerinnen und Spieler auf ihre Kosten. Der Spassfaktor ist sehr hoch!
DANCE | WOMEN ONLY
Montags
von 17.00 bis 18.15 Uhr
"Treffpunkt BAZ", Begegnungsraum GZ Wipkingen (Duttweilerstrasse 11, 8005 Zürich)
Sportegration Dance women only richtet sich mit seinem Training an Frauen und Kinder aus dem Bundesasylzentrum auf dem Duttweilerareal, die neu in der Schweiz angekommen sind. In der Trainingsstunde kommen sie mit der Quartierbevölkerung in Kontakt, mit der sie die Freude am orientalischen Tanz und an Zumba teilen.
DANCE | GEMISCHT
Montags
von 18.30 bis 19.45 Uhr
Autonome Schule Zürich,
1. OG, LAB Raum (Sihlquai 125, 8005 Zürich)
Auch in der gemischten Klasse werden verschiedene Stile ausprobiert. Der Fokus liegt auf dem orientalischen Tanz, gemischt mit weiteren, modernen Tanzstilen. Tanz macht Freude, stärkt die Gemeinschaft und die Koordinationsfähigkeit!
CAPOEIRA
Mittwochs
von 18.00 bis 19:45 Uhr (für Erwachsene und Kinder ab 10 J.), Donnerstags
von 19:00 bis 21:00 Uhr (nur für Erwachsene) in Zürich (Anmeldung erforderlich)
Bei diesen beiden Trainings wird der brasilianische Kampftanz in der Gruppe erlernt. Während am Mittwoch auch Kinder willkommen sind, wird am Donnerstag nur unter Erwachsenen trainiert.
FUSSBALL
Donnerstags
von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sporthalle Loogarten
(Eugen-Huber Strasse 145, 8048 Zürich)
Das Fussballtraining ist offen für alle Personen ab 14 Jahren. Beim gemeinsamen Fussballspiel kommen alle zusammen ins Schwitzen und auf andere Gedanken.
VOLLEYBALL
Freitags
von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Schulhaus Kern (Kernstrasse 45, 8004 Zürich)
Bei Sportegration Volleyball können Anfänger einen Einstieg ins Volleyball finden und Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten verbessern. Das Training und gemeinsame Spiel sind für alle eine gute Gelegenheit, den Kopf durchzulüften und positive Ablenkung zu finden. Fairplay und Spass in der Gruppe stehen im Vordergrund.
KICKBOXEN
Donnerstags
von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Studio Flow Village, (Kinkelstrasse 10, 8006 Zürich)
Im Kickboxen im Flowvillage können sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auspowern. Die Stunde konzentriert sich auf Techniken der Selbstverteidigung aus Kickboxen und Cardio-Training. Körperliche Fitness sowie Ausdauer werden gefördert. Und natürlich steht auch hier der Spass und die Freude am gemeinsamen Training im Vordergrund.
Schulkurse
DEUTSCH A2.2/B1.1
Bei Sportegration Deutsch, English, Mathematics und im Computerkurs erwerben die Geflüchteten elementare Kenntnisse im Hinblick auf die Lehrstellensuche; bereits bestehendes Wissen wird verbessert. Dank der begrenzten Teilnehmer*innenzahl können die Lehrpersonen besser auf individuelle Probleme eingehen.
Die Kurse dienen als Ergänzung zu den in den Schulen angebotenen Fächern oder als Grundlage für Geflüchtete, die nicht anderswo einen Deutsch-, Englisch-, Mathematik- oder Computerkurs besuchen können.
ENGLISH
Modul 1 Donnerstags
von 16:00 bis 17.30 Uhr
Modul 2 Donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr
im Kreis 4 in Zürich (Anmeldung erforderlich)
Bei Sportegration Deutsch, English, Mathematics und im Computerkurs erwerben die Geflüchteten elementare Kenntnisse im Hinblick auf die Lehrstellensuche; bereits bestehendes Wissen wird verbessert. Dank der begrenzten Teilnehmer*innenzahl können die Lehrpersonen besser auf individuelle Probleme eingehen.
Die Kurse dienen als Ergänzung zu den in den Schulen angebotenen Fächern oder als Grundlage für Geflüchtete, die nicht anderswo einen Deutsch-, Englisch-, Mathematik- oder Computerkurs besuchen können.
MATHEMATICS
Bei Sportegration Deutsch, English, Mathematics und im Computerkurs erwerben die Geflüchteten elementare Kenntnisse im Hinblick auf die Lehrstellensuche; bereits bestehendes Wissen wird verbessert. Dank der begrenzten Teilnehmer*innenzahl können die Lehrpersonen besser auf individuelle Probleme eingehen.
Die Kurse dienen als Ergänzung zu den in den Schulen angebotenen Fächern oder als Grundlage für Geflüchtete, die nicht anderswo einen Deutsch-, Englisch-, Mathematik- oder Computerkurs besuchen können.
ANGEBOT
Auf dieser Seite finden Sie alle Trainings-Angebote, die dazugehörigen Standorte und Trainingszeiten sowie unseren Stundenplan als Gesamtübersicht.
Achtung: Bitte beachten Sie die Stundenplan-Änderungen aufgrund von Covid-19. Den aktuellen Stundenplan finden Sie hier.
ZÜRICH
WINTERTHUR
YOGA | WOMEN ONLY
Dienstags
von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Yogastudio
(Schulgasse 3, 8400 Winterthur)
Bei den Sportegration „Yoga women only“-Kursen sind sowohl Flüchtlings- wie auch einheimische Frauen jeden Alters willkommen. Im Kurs Yoga sollen die Frauen primär unter sich sein, Sorgen teilen und abschalten können.
YOGA | WOMEN ONLY
3 - 4 mal pro Monat
AOZ Durchgangszentrum Sonnenbühl
(Sonnenbühl 16,
8425 Oberembrach)
Ziel des Trainings ist der Stressabbau, die Stärkung des Körperbewusstseins sowie der Konzentrationsfähigkeit und natürlich die Steigerung der Fitness. Dieses Angebot ist ausschliesslich für Bewohnerinnen des Durchgangszentrums Sonnenbühl.
TAEKWONDO
Donnerstags
von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
ABBA Switzerland
(Bachtelstrase 23, 8400 Winterthur)
Das Taekwondo Training steht Frauen und Männern offen. Es hat zum Ziel, die körperliche Fitness zu verbessern und legt hierfür den Fokus auf Disziplin, Selbstbeherrschung, Schnelligkeit und Dynamik. Im Taekwondo dominieren Kicktechniken.
ZOLLIKON
VOLLEYBALL
Samstags
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(Witellikerstrasse 47, 8702 Zollikon)
Bei Sportegration Volleyball können Anfänger*innen einen Einstieg ins Volleyball finden und Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten verbessern. Das Training und gemeinsame Spiel sind für alle eine gute Gelegenheit, den Kopf durchzulüften und positive Ablenkung zu finden. Fairplay und Spass in der Gruppe stehen im Vordergrund.
URDORF
FUSSBALL
Mittwochs
von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Turnhalle Urdorf Weihermatt (Weihermattstrasse 50, 8902 Urdorf)
Das Fussballtraining ist offen für alle ab 14 Jahren. Das Mittwochs-Training richtet sich primär (aber nicht nur) an die Bewohner*innen der Notunterkunft Urdorf, die mit CHF 8.50 pro Tag leben müssen.
Beim gemeinsamen Fussballspiel kommen alle zusammen ins Schwitzen und auf andere Gedanken.