Vorstand
Annina ist Gründungsmitglied von Sportegration und seit 2019 Geschäftsführerin des Vereins. Sie kümmert sich um die Organisation und Koordination von Trainings, um das Fundraising sowie um den weiteren Ausbau von Sportegration. Annina ist sodann einmal pro Woche als Trainerin bei Sportegration im Einsatz.
Vorstandsmitglied
Geschäfsführung
Dank seines grossen Netzwerks bringt Karim sein Wissen vor allem beim Fundraising ein. Karim ist weiter als Trainer aktiv, und zwar ist er Hauptleiter bei Sportegration Runs. In dieser Funktion bereitet er die Sportegration-Läufer*innen regelmässig auf offizielle Laufanlässe wie z.B. den Zürich Marathon oder den Zürcher Silvesterlauf vor.
Vorstandsmitglied
Bei Sportegration ist Sabine Teil des Fundraising-Teams. Daneben kümmert sich Sabine auch um Materialbestellungen und hilft bei der Organisation der Patenschaften mit. Sabine ist regelmässig bei Sportegration Silo als Administratorin und Hilfstrainerin aktiv.
Vorstandsmitglied
Seit 2017 gehört Vanessa zum Vorstand von Sportegration, wo sie für den Bereich Marketing, Kommunikation und Medien sowie Social Events zuständig ist. Daneben unterrichtet Vanessa ab und zu im Sportegration Silo-Training.
Vorstandsmitglied
VANESSA MARUCCIA
Team
In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung kümmert sich Eva um das Tagesgeschäft von Sportegration. Sie ist Ansprechperson für Freiwillige und kümmert sich vor allem um kommunikativen Aufgaben, Events und Sponsoring.
Administration | Kommunikation
Administration | Kommunikation
In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung kümmert sich Milena um das Tagesgeschäft von Sportegration. Sie ist erste Anlaufstelle für Anfragen betreffend das schulische Basis-Angebot von Sportegration und das Patenschafts-Programm.
Administration | Kommunikation
In Zusammenarbeit mit dem Zürcher Standort kümmert sich Eva um die administrativen Belange von Sportegration Winterthur. Eva ist sodann unter der Leitung der Geschäftsführung verantwortlich für die Angebotserweiterung von Sportegration in Winterthur und erste Ansprechsperson für am Winterthurer Standort tätige Trainer*innen und Helfende.
Administration Winterthur
Buchhaltung
Marianne führt die Buchhaltung des Vereins und bringt damit Ordnung in die Finanzen von Sportegration. Damit ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Vereins geworden.
Administration Winterthur
In Zusammenarbeit mit dem Zürcher Standort kümmert sich Eva um die administrativen Belange von Sportegration Winterthur. Eva ist sodann unter der Leitung der Geschäftsführung verantwortlich für die Angebotserweiterung von Sportegration in Winterthur und erste Ansprechsperson für am Winterthurer Standort tätige Trainer*innen und Helfende.
In Zusammenarbeit mit dem Zürcher Standort kümmert sich Martin um administrative Aufgaben in Winterthur und für das Datenmanagement von Sportegration. Er ist Ansprechperson für Freiwillige, und setzt sich für die Angebotserweiterung in Winterthur ein.